Stadtjournal Frohnleiten - Flipbook - Seite 10
August 2025
Aktuelles aus Frohnleiten
Sommerferienbetreuung 2025
Sechs sommerliche Wochen voller
Action, Sport, Spiel und Spaß
A
uch im heurigen Sommer gab es für die
Kinder eine Zeit voller
Freude, Spaß und Unterhaltung, aber auch eine Wissensvermittlung über wichtige
Einrichtungen und Organisationen der Stadtgemeinde im
Rahmen der Sommerferienbetreuung 2025. Ein Angebot, dass sich in den letzten
Jahren zu einem unverzichtbaren Teil des Sommers der
Kinder entwickelt hat.
So hat auch heuer der Verein
Fratz Graz für spannende Wochen gesorgt, wo jede für sich
immer unter einem speziellen
Motto gestanden ist. Sport
und Spiel ohne Grenzen, kreatives Chaos, wilde Wege in die
Natur, coole Tanz-Moves oder
„Einmal um die Welt“ sind nur
einige der vielseitigen Angebote und Aktivitäten, die vom
7. Juli bis 14. August auf dem
Programm standen.
„Mit diesem Angebot haben wir es wieder geschafft,
für Kinder im Alter von 5 bis
12 Jahren den Sommer mit
viel Spannung und gemeinsamen Aktivitäten zu füllen
und die Eltern konnten sich
sicher sein, dass ihre Kleinen
die ganzen Wochen über
bestens aufgehoben waren“,
resümiert Gemeinderätin Angelika Macher, Obfrau des FA
für Bildung, Familien und Soziales, über dieses Angebot
der Stadtgemeinde.
Storchennest im
Blickpunkt von Politik
und Gesellschaft
E
Frühe Hilfen: Kostenlose Unterstützung in den ersten Lebensjahren
Die Frühen Hilfen sind ein niederschwelliges
Beratungsangebot für alle Familien von der
10
Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr
des Kindes.
„Eine Schwangerschaft, die Geburt eines
Kindes und die ersten Lebensjahre sind eine
lebensverändernde Situation auf allen Ebenen“, sagt Cornelia Kornhäusel-Damm, die
gemeinsam mit ihren Kolleg:innen als Pädagogin und Lebens- und Sozialberater:in
Familien in dieser herausfordernden Zeit anonym und kostenlos begleitet.
Info
nde Juli hat die Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom das Storchennest in Frohnleiten besucht und sich über
die Arbeit und das umfassende Angebot
dieser Einrichtung für die Familien der Region überzeugt. Zusammen wurde ein
netter Nachmittag mit interessanten Gesprächen rund um die Zukunft von Familien
verbracht. „Es ist schön zu sehen, wie gut
diese Angebote von Familien in der Region
angenommen werden“, freute sich die hohe
Landespolitikerin, die sich sichtlich wohl
fühlte bei diesem Besuch.
Frühe Hilfen: Kostenlose
Unterstützung in den ersten
Lebensjahren
fruehehilfen@lebensgross.at
T: 676 84 52 78 888
(Mo bis Fr von 8 bis 16 Uhr)
#08/2025