ScholzNews Apr22 fertig web - Flipbook - Seite 11
Vereins-Nachrichten
Dezember 2024
Faszination Sportakrobatik
zeigen können, was sie gelernt haben.
Der „Akrolightexpress“, eine kleine Gruppe aus ehemaligen Frohnleitner Sportakrobaten – älteren
und jüngeren – präsentiert mittlerweile seit zehn Jahren bei der Faschingssitzung in Frohnleiten ihr
Können mit vollem Einsatz beim
Bauen von Menschenpyramiden,
beim Bodenturnen und Tanz - und
bei der Nachbesprechung im Kirchenkeller.
Sportakrobatik Anfänger,
Aufbau und Fortgeschrittene
Als eine der ältesten Sportarten
der Welt verbindet die Sportakrobatik das Bodenturnen mit
Partnerelementen. Die jeweiligen
Partner:innen werden somit zum
„Sportgerät“. Die Grundlagen dieser Sportart sind Kraft, Ausdauer,
Schnelligkeit, Beweglichkeit und
Koordination. Auch Rhythmik, Tanz
und Choreographie sind ein wesentlicher Bestandteil. Der direkte
Umgang miteinander im Team fördert die soziale Kompetenz.
Da sich die Sportakrobatik besonders gut präsentieren lässt, gibt
es immer wieder entsprechende
Auftritte bei öffentlichen Veranstaltungen.
Nachdem der Andrang, vor allem
bei den Neueinsteigern, recht groß
ist, wird seit Jahren in bewährter
Weise auch eine Warteliste geführt.
Die maximale Teilnehmerzahl will
dabei nicht überschritten werden,
um eben auf Qualität und die notwendige Individualität beim Training zu achten.
Seite 11