ScholzNews Apr22 fertig web - Flipbook - Seite 12
Vereins-Nachrichten
Dezember 2024
Ein Angebot für ganz Frohnleiten
Das Österreichische Sport- und
D
as Österreichische Sportund Turnabzeichen wird
vom Sportministerium als
Anerkennung für vielfältige sportliche Leistungen verliehen.
„Die Leistungen für das ÖSTA erfordern gute und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit, den-
Fitness
Leitung: Karin
Maierhofer-Ninaus
Wo: Sporthalle
Wann: Do,17 – 18 h
(Sept. - April)
noch sind diese in den Breiten- und
Gesundheitssport einzugliedern.
Somit ist für alle Sportinteressenten und Sportbegeisterte auch
außerhalb des Spitzensportes die
Möglichkeit gegeben, für sportliche Leistungen eine staatliche
Anerkennung zu erlangen“, so die
offizielle Beschreibung des Minis-
teriums. Der Turnverein Frohnleiten ist oftmals an der Spitze aller
Vereine in ganz Österreich, wenn
es um die Anzahl erfolgreicher Abnahmen geht.
Beim Turnverein seit 1986
im Programm
Das ÖSTA, das seit 1986 in Kooperation mit der Stadtgemeinde
Frohnleiten durchgeführt wird, hat
somit im Turnverein eine lange Tradition und wird von allen Generationen ab dem 13. Lebensjahr wahrgenommen. Die zu erbringenden
Leistungen sind in Alterskategorien eingeteilt, vom jeweiligen Geschlecht abhängig und erstrecken
sich über fünf wesentliche Bereiche:
1. Schwimmen (200 m / 300 m
oder Dauerschwimmen)
2. Springen (Hoch- oder Weit-
Fitness für Wiedereinsteiger
Es ist wohl eine kleine Untertreibung, alle ihren Spaß hatten. Und ganz zum
diese Einheit mit „Fit für Wiedereinstei- Schluss dürfen die Entspannung und
ger“ zu bezeichnen, wenn man live dabei Dehnung nicht fehlen.
ist und mitmacht – und am ganzen Körper spürt, wie hier die Teilnehmer:innen
performen.
Lockerungs- und Aufwärmübungen,
wahlweise mit Musik zu Beginn der Stunde, bereiten die Teilnehmer:innen auf
Kräftigungsübungen mit/ohne Kleingeräte vor. Verschiedene Übungsformen
zur Erhaltung und Verbesserung der Beweglichkeit, Koordinationsübungen für
geistige und körperliche Fitness, und so
manches Spiel oder Tänzchen sind fixer
Bestandteil der Stunde an deren Ende
Seite 12