Stadtjournal Frohnleiten - Flipbook - Seite 2
April 2025
Aktuelles aus Frohnleiten
Auf ein Wort
Auf gute
Zusammenarbeit
I
Bezirkshauptmann Andreas
Weitlaner nahm die Angelobungen vor
In der letzten GR-Sitzung im März, gab es noch ein großes Dankeschön für die scheidenden Gemeinderät:innen, für deren Einsatz über viele Jahre für Frohnleiten
Vor vollem Rathaussaal
Der neue Gemeinderat:
R
und vier Wochen nach
der Gemeinderatswahl
war es so weit. In der
konstituierenden
Sitzung
des Frohnleitner Gemeinde-
rates am 22. April wurden
die neuen Mandatare angelobt sowie der neue Stadtrat samt Bürgermeister und
seine Stellvertreter gewählt.
Viele Besucherinnen und
Besucher sowohl aus den
Reihen der Gemeindeverwaltung als auch zahlreiche
Bürgerinnen und Bürger
Johannes
Wagner
Hannes
Pirstinger
Franz
Tieber
Monika
Affenberger
Barbara
Friedam
Sandra
Köppl-Hojnik
Angelika
Macher
Peter
Madner
Michael
Raimann
Peter
Reinprecht
Sabrina
Vötsch
Elena
Weninger
Johannes
Wieser
Alexander
Fleck
Maria
Novak
Fotos: Marusa Puhek (2)
ch möchte
die neuen
Gemeinderät:innen der
bisher im
Gemeinderat
vertretenen
Parteien
und jene der
neu hinzugekommenen Fraktionen
herzlich willkommen heißen.
Wir haben in der Vergangenheit bewiesen, mit konstruktiver Zusammenarbeit vieles
in Frohnleiten weitergebracht
zu haben, sind doch in den
letzten fünf Jahren 98 % der
Beschlüsse einstimmig gefasst worden. Wir stehen vor
herausfordernden Zeiten, das
gilt für Bund, Land und natürlich auch für uns Gemeinden.
Dabei gilt es ganz besonders,
die besten Ideen für unsere
Stadtgemeinde herauszufiltern
und auch umzusetzen. Und
dafür sind auch alle Gemeinderät:innen gefordert, mitzuarbeiten, mitzugestalten, um
unser Frohnleiten auch weiter
in eine lebenswerte Zukunft zu
führen.
Ganz besonders bedanke
ich mich nochmals bei den
ausgeschiedenen Gemeinderatsmitgliedern, die teilweise über Jahrzehnte im
Sinne unserer Stadtgemeinde
tätig waren. Möge uns dieses
Engagement auch weiterhin
Vorbild für eine gute und zukunftsorientierte Zusammenarbeit für unser Frohnleiten
sein.
Ihr Bürgermeister
Johannes Wagner
2
#04/2025