Stadtjournal Frohnleiten - Flipbook - Seite 3
April 2025
Aktuelles aus Frohnleiten
Andreas Heuberger gratulierte Franz Tieber zur Funktion des Finanzreferenten
Der neue Stadtrat (vlnr): Petra Mitteregger (FPÖ), 1. Vzbgm.
Hannes Pirstinger (ÖVP), Bgm. Johannes Wagner, Finanzreferent Franz Tieber (ÖVP), 2. Vzbgm. Niko Wieser (SPÖ)
Bgm. Johannes Wagner:
„Freue mich auf eine konstruktive Zusammenarbeit“
Konstituierende Sitzung
wohnten der ersten Sitzung
des Gemeinderates für die
kommende 5jährige Funktionsperiode bei, die ganz
im Zeichen von Wahlen und
Angelobungen standen. Den
sogenannten „Altersvorsitz“
bei dieser Sitzung hatte GR
Andreas Heuberger inne.
Bürgermeister gewählt
Nach der Angelobung der
Gemeinderät:innen kam es
zur Wahl des Bürgermeisters,
bei der Johannes Wagner mit
20 Stimmen wiedergewählt
wurde und somit in seine
dritte Funktionsperiode als
Bürgermeister der Stadtgemeinde Frohnleiten startet.
Als seine Vertreter wurden
seitens der ÖVP Hannes Pirstinger als 1. Vizebürgermeister und seitens der SPÖ Niko
Wieser als 2. Vizebürgermeister gewählt, der auch gleichzeitig in seiner Partei den bisherigen Spitzenkandidaten
Martin Wonaschütz abgelöst
hat. Danach wurden die drei
höchsten Vertreter der Stadtgemeinde Frohnleiten von
Bezirkshauptmann Andreas
Weitlaner angelobt. In der
weiteren Folge wurde Franz
Tieber (ÖVP) als Finanzreferent in den Stadtrat gewählt
sowie gemäß des Wahlergebnisses Petra Mitteregger als
weitere Stadträtin.
Seitens des gesamten Gemeinderates wurden dann
die Fachausschüsse für die
kommende Periode beschlossen, deren personelle Beset-
Niko
Wieser
Elisabeth
Ganser
Walter
Kögler
Andreas
Heuberger
Petra
Mitteregger
Michael
Rappold
Stefan
Schinnerl
Alfred
Steindl
Bernhard
Prietl
Robert
Pölzl
#04 /2025
zung dann in der nächsten
Gemeinderatssitzung am 15.
Mai abgestimmt wird. Die
Fachausschüsse lauten wie
folgt:
• Bau-, Raumordnung und Infrastruktur
• Bildung, Familie und Soziales
• Finanzen
• Jugend und Generationen
• Kultur und Veranstaltungen
• Landwirtschaft,
Umwelt
und Klimaschutz
• Sport und Gesundheit
• Wirtschaft, Stadtentwicklung und Standortmarketing
• Prüfungsausschuss
In seiner Antrittsrede hieß
Bürgermeister
Johannes
Wagner die neuen Gemeinderätinnen und Gemeinderäte herzlich willkommen
und er freue sich auf eine
konstruktive und gute Zusammenarbeit sowohl in den
einzelnen Fachausschüssen
als auch im Gemeinderat im
Sinne der Bürger:innen von
Frohnleiten, so Wagner auch
im Hinblick auf die großen
Herausforderungen der Zukunft in vielen Bereichen der
Gesellschaft.
3