Stadtjournal Frohnleiten - Flipbook - Seite 3
Aktuelles aus Frohnleiten
August 2025
Schulstart in Frohnleiten
„
Unsere Kinder sind wertvoll. Dementsprechend investieren wir als Stadtgemeinde das ganze Jahr über
in die Bildung sowie Förderung der Kinder und unterstützen die Familien laufend mit leistbaren Angeboten
– sei es in der Ferienbetreuung, bei Schwimmkursen, in
der Musikschule oder mit kostenloser Elternbildung.
Bgm. Johannes Wagner
„
Musikschule regelmäßige Erfolge bei Jugendmusikbewerben aller Genres.
Gratis Schwimmkurse für
alle Volksschulkinder
Jedes Kind sollte schwimmen
können – nicht nur für eine
gesunde körperliche Entwicklung und Spaß an der Bewegung im Wasser, sondern vor
allem aus Sicherheitsgründen.
Im Rahmen der im Vorjahr ins
Leben gerufenen „Schwimmoffensive“ dürfen außerdem
alle Schüler:innen der 3. Klassen in der Volksschule einen
kostenlosen Schwimmkurs absolvieren, um ihre Sicherheit im
Wasser zu fördern. Für alle Kinder zwischen dreieinhalb und
15 Jahren mit Hauptwohnsitz
in Frohnleiten gibt es außerdem eine Förderung von bis zu
€ 50,00 pro Schwimmkurs.
Kostenlose Elternangebote
Smartphones & Social Media
sind aus dem Leben von Kindern und Jugendlichen kaum
mehr wegzudenken. Umso
wichtiger ist es für Eltern zu
wissen, wie für ihr Kind ein
sicherer und altersgerechter
Umgang mit dem eigenen
Handy aussehen kann. Am
18. September findet dazu
der Vortrag „Kinder digital
begleiten“ um 18:00 Uhr im
Rathaus statt. Die Anmeldung
ist per Mail an gemeinde@
frohnleiten.com oder telefonisch unter 03126/5043 möglich.
Neugestaltung des beliebten Treffpunkts
tur sowohl im Rintpark als
auch am Hauptplatz erweitert.
Damit reagiert die Stadtgemeinde auf den Wunsch vieler
Familien.
Herzstück
des Projektes: Ein
nachhaltiges
Veranstaltungszentrum in Holzbauweise
jedoch erhalten und wird in
das neue Konzept eingebunden. Parallel dazu werden
beschädigte Bäume entfernt
und umfangreiche Leitungsarbeiten durchgeführt: Wasser-, Strom- und Abwasserleitungen werden erneuert,
eine neue Leitung wird sogar
#08/2025
unter der Landesstraße hindurchgebohrt – ohne den
Verkehr zu beeinträchtigen.
Im weiteren Verlauf entsteht
das Herzstück des Projekts: ein
nachhaltiges Veranstaltungszentrum in Holzbauweise. Dieses umfasst Innenräume mit
Schank, Lagerflächen und Sani-
täranlagen sowie eine großzügige, überdachte Außenfläche.
Dank flexibler Schiebetüren
kann das Gebäude je nach
Jahreszeit und Veranstaltung
geöffnet oder geschlossen genutzt werden.
Parallel zur Neugestaltung
wird die Spielplatzinfrastruk-
Eröffnung im Frühjahr
2026
Die Fertigstellung des Projekts ist für Frühjahr 2026 vorgesehen. Dann soll der neue
Rintpark mit einem großen
Eröffnungsfest offiziell seiner
Bestimmung übergeben werden. Mit der Neugestaltung
schafft die Stadtgemeinde
Frohnleiten einen modernen,
lebendigen Treffpunkt, der
Tradition und Zukunft verbindet – ein gemeinsames Projekt, das aus der Mitte der Bevölkerung entstanden ist und
die Lebensqualität in Frohnleiten weiter stärkt.
3