ScholzNews Apr22 fertig web - Flipbook - Seite 4
Vereins-Nachrichten
Dezember 2024
130 Jahre Turnverein Frohnleit
„Wir bewegen Generationen“ lautet heute das Motto unseres Turnvereins, der am 10. Februar 1894 von
Adolf Vapotitsch aus Graz gegründet wurde. Was dann folgte, war teilweise abenteuerlich.
S
o gab es zu Beginn Abteilungen für Geräteturnen, Faustball, Federball, Tischtennis,
Leichtathletik, Schwimmen,
Schifahren und Volkstanz. Durch
das Engagement des damaligen
Obmanns Franz Erblehner entstand
1927 der erste Freiturnplatz im Villenviertel hinter der evangelischen
Kirche, der danach in die Nähe des
damaligen Marktbades verlegt
wurde. Schließlich übersiedelte
man mit dem Platz auf den heutigen Standort, der 1937 erworben
wurde und heute noch das Herz-
stück des Turnvereins bildet. Geturnt wurde auch in den Turnhallen
der Schulen, im ehemaligen Hotel
Straßburg, in der Fabrikshalle der
Papierfabrik Schweizer und in der
damaligen Fest- und Turnhalle, wo
jetzt die neue Sporthalle zu finden
ist.
Der Turnbetrieb selbst wurde
naturgemäß während der beiden
Weltkriege unterbrochen und
hat in einer denkwürdigen Jahreshauptversammlung am 21.
Jänner 1953 unter dem Obmann
Sepp Gollesch, Turnwart Bernhard
Seite 4
Grimm, Schriftwart Friedl Pucher,
Säckelwart Hans Divjak und Max
Pilhatsch wieder volle Fahrt aufgenommen. Daraus entstanden auch
legendäre Turngruppen wie das
Hausfrauenturnen mit Lisl Perusch
oder die Jedermanngruppe mit
Rudi Brenner, die in der Folge von
Hans Melinz zu Höhenflügen geführt wurde. Ein Highlight war auch
sicher der alljährliche HochtrötschAbfahrtslauf – steiermarkweit als
äußerst selektive Piste bekannt
– der anlässlich der 75-Jahr-Feier
im Jahre 1969, bedingt durch die