Stadtjournal Frohnleiten - Flipbook - Seite 5
Aktuelles aus Frohnleiten
August 2025
eröffnet im Oktober
Alle Infos ab 16. 9. unter
T: 676 / 87 08 69 301
dem Mittagessen besteht die
Möglichkeit zur Ruhepause
in bequemen Ruheräumen.
Am Nachmittag folgen weitere Aktivitäten, begleitet von
einer Kaffeejause. Der Betreuungstag endet um 16:00 Uhr.
Wer betreut die
Tagesgäste?
Ein multiprofessionelles Team
der Volkshilfe – bestehend aus
diplomierten Gesundheitsund Krankenpfleger:innen,
Fachsozialbetreuer:innen und
Heimhelfer:innen – sorgt für
fachkundige Begleitung.
Auf Wunsch unterstützen die
Mitarbeiter:innen auch bei
Behördenwegen oder Fragen
zu weiteren sozialen Diensten.
Gibt es Beratungsangebote?
Neben der Betreuung bietet
das Zentrum individuelle Pflegeberatung an. Gemeinsam
mit den Tagesgästen und Angehörigen werden Themen
wie Schmerz, Sturzrisiko oder
Inkontinenz besprochen. Zusätzlich unterstützt das Team
seine Gäste beim Umgang
mit Behörden und Ämtern
(z. B. Pflegegeldanträge) und
vermittelt bei Bedarf weitere Sozialdienste wie Notruftelefone oder mobile Pflegedienste.
Welche Kosten
entstehen?
Das Land Steiermark und die
Stadtgemeinde übernehmen
den Großteil der Kosten. Für
die Tagesgäste fallen einkommensabhängige Kostenbeiträge an. Die Verpflegung
bestehend aus Frühstück,
Mittagessen und Kaffeejause ist von den Tagesgästen
selbst zu bezahlen.
Ein Hol- und Bringdienst
wird organisiert, ist jedoch
Anmeldung und
Informationen
Für alle Fragen und Anmeldungen ist das Tageszentrum bereits ab Dienstag, den
16. September erreichbar:
T: +43 676 / 87 08 69 301
Einladung zum Vortrag
DEMENZ
auch von den Tagesgästen
selbst zu bezahlen. Hier gibt
es finanzielle Unterstützung
des Landes (Zuschüsse).
Die Volkshilfe wickelt für die
Tagesgäste beides ab: Dass sie
einen Hol- und Bringdienst in
Anspruch nehmen können
und, dass sie auch tatsächlich
in den Genuss des LandesZuschusses für den Hol- und
Bringdienst kommen.
...weil DEr MENsch Zählt
Donnerstag 18.09.2025
18:30 Uhr – 20:30 Uhr
9RONVKDXV)URKQOHLWHQ
Eintritt frei!
Ein einfühlsamer und verständlicher
Vortrag zum Thema „Demenz“
Wir geben Einblicke in das
Krankheitsbild – Impulse für eine
Begegnung auf Augenhöhe – und
Raum für Ihre Fragen
Referenten:
Barbara Fleck, MA
Georg Fleck-Obendrauf
KI-generiert mithilfe von ChatGPT
#08/2025
5