ScholzNews Apr22 fertig web - Flipbook - Seite 5
Vereins-Nachrichten
Dezember 2024
en: Eine bewegte Geschichte
Schneeverhältnisse, das letzte Mal
durchgeführt wurde.
Sehr aktiv beteiligten sich die Mitglieder des Turnvereins im Laufe der
Jahre bei diversen Bergturnfesten,
bei deutschen Turnfesten wie in
Essen, Berlin, Hannover, Frankfurt,
Hamburg, München oder Stuttgart
und den Bundesturnfesten in Österreich, wo die Frohnleitner 1960 in
Graz beim Vereinswettkampf den 1.
Platz erreichten. Lange hatte auch
Faustball Tradition beim Turnverein,
mit herausragenden Persönlichkeiten wie Rudi Gollesch, Hans Sobl
oder Karl Moderer, um nur einige
zu nennen. Mittlerweile haben die
Volleyballer den Stellenwert von
Faustball im Verein eingenommen.
Nach 18 Jahren Obmannschaft
von Karl Gollesch und 8 Jahren
Adolf Baumgartner übernahm
1984 Rainer Gollesch die Geschicke
der Vereinsführung und prägte den
Turnverein in seiner 30jährigen Obmannschaft nachhaltig. In dieser
Zeit wurde das neue Vereinshaus
mit Unterstützung der damaligen
Marktgemeinde Frohnleiten, dem
Land Steiermark und dem ASVÖ
errichtet und der Turnbetrieb mit
zahlreichen Angeboten erweitert.
2021 musste sich der Verein von seinem Ehrenobmann Rainer Gollesch
am Turnplatz mit einer würdevollen
Feier verabschieden, der im Jahr
Seite 5
darauf ihm zu Ehren in „Rainer-Gollesch-Turnplatz“ umbenannt wurde
und auf dem wir heuer im Rahmen
der Sonnwendfeier eine Jubiläumstorte von der Stadtgemeinde
Frohnleiten bekommen haben, die
die Gäste auch sofort genüsslich
verzehrt haben.
Es sind die traditionellen Veranstaltungen, wie die Sonnwendfeier
oder auch das Weihnachtsturnen,
die Ehrung von Mitgliedern, die
neben den vielzähligen Aktivitäten
das Vereinsleben ausmachen und
die den Turnverein so besonders
machen, im Sinne seiner Mitglieder
und der Bevölkerung von Frohnleiten.
www.tv-frohnleiten.at