Stadtjournal Frohnleiten - Flipbook - Seite 6
August 2025
Aktuelles aus Frohnleiten
Waldbrandprävention
Energie & Umwelt
Workshop gegen Brände
Sonnen-
A
ngesichts langanhaltender Trockenperioden ist
auch in unseren Regionen die
Waldbrandgefahr gestiegen.
Dabei sind 85% aller Waldbrände vom Menschen verursacht, wie u.a. durch achtlos
weggeworfene Zigaretten,
heiße Asche und Bremsversagen bei der Bahn, lediglich 15% werden durch Blitzschlag verursacht.
Zur Sensibilisierung dieser
akuten Gefahren und dem
Durchspielen von Einsatzszenarien im Ernstfall haben
sich der Waldverband Steiermark, der Bereichsfeuerwehrverband GU, die Freiwilligen
Feuerwehren, die Landwirt-
Am Ende des
Tages war
allen Teilnehmer:innen
klar: Waldbrandprävention beginnt
im Alltag und
funktioniert
nur gemeinsam
schaftskammer und Vertreter:innen der Gemeinden der
Klimaregion GU-Nord zu
einem intensiven Austausch
getroffen. Dabei wurde auch
modernste Gerätschaft wie
der TLF-A 1000 Pinzgauer der
FF Übelbach, die Drohne STIWOLL zur Lageerkundung
und
Einsatzunterstützung
das Löschfahrzeug der FF
Deutschfeistritz mit beeindruckenden 11.000 Litern Wassertank und weitere Waldbrandausrüstung präsentiert.
D
ie
Energiegemeinschaft
Frohnleiten
sorgt mit ihren Anlagen für eine ökonomische
und ökologische Versorgung
der öffentlichen Einrichtungen, auch im Hinblick auf
teilweise Autarkie und Klimafitness.
Das jüngste Beispiel dafür
ist die im heurigen Jahr errichtete PV-Anlage auf der Garagenüberdachung und den
Überdachungen der Logisticund Lagercontainer im Technologiepark. Perfekt dazu war
auch die Planung und Umsetzung dieser Anlage durch das
im Technologiepark ansässige
Unternehmen Enerix.
TAG DER OFFENEN TÜR
Samstag, 06.09.2025 ab 12:00 Uhr
Brucker Straße 4, 8130 Frohnleiten
Hüpfburg
Schätzspiel
Lospreise
Kinderschminken
BLAULICHTPARTY
ab 18:00 Uhr
WWW.ST.ROTESKREUZ.AT | GRAZ-UMGEBUNG | ORTSSTELLE FROHNLEITEN
6
#08/2025